SAAT Trier e.V.
Selbsthilfegruppe für Anfallkranke und Angehörige Trier e.V.
Es ist 5 vor 12, eine Krankheit muss ihr Tabu verlieren
Neuigkeiten
Ab Juni bzw. Juli 2023 bietet die SAAT e.V. Trier im Rahmen
einer Projektarbeit neue Angebote für Betroffene, deren Angehörigen, Freunde,
soziales Umfeld oder Helfersysteme.
Bei Interesse melden Sie sich gerne unter den Kontaktdaten
auf unserem Flyer.
Veranstaltungen
Aktuelle Beiträge
-
Vortragsveranstaltung SAAT 18.11.2023November 28, 2023/0 Comments
-
Vortragsveranstaltung SAAT 18.11.2023Oktober 8, 2023/
-
Empfehlung: Leitlinien 1. Epileptischer Anfall im ErwachsenenalterSeptember 20, 2023/
-
Ausflug zur Abtei HimmerodAugust 24, 2023/
-
-
Freizeitangebot GrillenAugust 6, 2023/
-
1. Selbsthilfefestival SEKIS TrierJuli 15, 2023/
-
Freizeit mit der SAAT e.V. TrierJuni 27, 2023/
-
SAAT e.V. Trier war unterwegs!Juni 27, 2023/
Info's / Veranstaltung von Extern
Für Anregung meldet euch gerne bei info@epilepsie-trier.de
-
Neuer Vorstand bei der Deutschen EpilepsievereinigungNovember 28, 2023/
-
Epipower Seminar in GöttingenOktober 8, 2023/
-
3. Ausgabe Epikurier 2023Oktober 8, 2023/
-
Monatsveranstaltung 11/2023 EpipowerOktober 8, 2023/
-
Epilepsieberatung Unterfranken 24.10.23 OnlineveranstaltungOktober 8, 2023/
Wer sind wir ?
Woher kommen wir:
Die Epilepsie Selbsthilfegruppe Trier wurde 1989 als eingetragener Verein unter dem Namen SAAT e.V. von und für Eltern betroffener Kinder gegründet.
In den Folgejahren erweiterte sich der Themenschwerpunkt und wir sind inzwischen eine buntgemischte Gruppe.
Für wen sind wir da:
Wir möchten sowohl Menschen mit einer Epilepsieerkrankung, deren Angehörige und Freunde ansprechen, als auch Personen, die im beruflichen Kontext mit dem Thema Epilepsie zu tun oder generelles Interesse am Thema haben.
Was wir bewirken wollen:
Verbinden/Netzwerken
Verständnis haben
Tabu brechen
Öffentlichkeit schaffen
informieren
beraten
Freizeitgestalten/Spaß haben
…und vieles mehr
Wenn Sie uns kennenlernen möchten, können Sie an unseren Treffen teilnehmen oder uns anschreiben.
...und was ist Epilepsie?
Eine der häufigsten neurologischen Erkrankungen
Kommt ebenso häufig vor, wie Diabetes (eine Volkskrankheit)
Epilepsie betrifft alle Bevölkerungsgruppen und Ethnien
70% aller Patient-innen werden durch Behandlung anfallsfrei
Epilepsie betrifft viele:
Betroffene
Angehörige
Soziales Umfeld
Berufliches Umfeld
Öffentlichkeit
Epilepsie ist ein gesellschaftliches Thema…
aber
Epilepsie unterliegt nach wie vor einem gesellschaftlichen Tabu
...und wieso?
Wir sind für alle Betroffenen da. Melden Sie sich gerne unter:
telefonisch 0651-49790
oder postalisch
Saat e.V., Postfach 3328, 54223 Trier
Weitere Informationen zu Epilepsie gerne unter:
Was ist Epilepsie? – Deutsche Epilepsievereinigung (epilepsie-vereinigung.de)
Der Vorstand

Stefan Conrad
vorsitzender
- 2014-2020 Vorsitztender der Deutschen Epilepsievereinigung
- seit 2001 Vorsitzender der SAAT Trier e.V.
- selbst an Epilepsie erkrankt
- Epilepsie Fachassistenz seit 2023
- Ausbildung zum Epilepsie Fachberater Begin 2023

Rainer Hewener
2. Vorsitzender
- Gründungsmitglied der Selbsthilfegruppe
- Angehöriger mit betroffenen Sohn

Daniel Gehentges
Kassierer
- seit 2014 in der Gruppe
- selbst an Epilepsie erkrankt

Andrea Hartmann
SchriftführerIn
- seit 2020 in der Gruppe
- Mutter eines betroffenen Sohnes
- Epilepsie Fachassistenz seit 2023
- Ausbildung zum Epilepsie Fachberater Begin 2023

Nadine Klein
BEISITZERIN
- seit 2014 in der Gruppe
- Angehörige mit betroffenem Ehemann

Mario Remmy-Hewener
Beisitzer
- selbst an Epilepsie erkannt
Was tun wir?
Zusammenarbeit mit...
Um immer auf dem neusten Stand zu sein arbeiten wir eng mit Epilepsiefachverbänden und Ärzten zusammen.
Aufklärung in der Öffentlichkeit...
Neben unseren monatlichen Gruppenabenden, die als Hybridveranstaltungen konzipiert sind, organisieren wir auch Vortragsveranstaltungen zu verschiedenen Themen sowie Infostände in der Innenstadt von Trier oder auf Messen
Aktuelle Informationen...
Bei uns kann sich jeder mit anderen Menschen mit und ohne Epilepsie über dieses Thema austauschen und sich mit aktuellen Informationen versorgen.

Vermittlung zu...
Sollten Sie ein Problem oder weitere Fragen zum Alltag, Job und Beruf, Sozialleistungen oder ähnlichem haben, vermitteln wir gerne zu den richtigen Ansprechpartern.
Gruppenabende
Wir bieten monatlich zu jedem 1. Mittwoch einen Hybridgruppenabend an. Zu diesem Gruppenabend ist jeder herzlich eingeladen. Eine Mitgliedschaft ist hierfür nicht erforderlich.
Freizeitaktivitäten
Um den Zusammenhalt der Gruppe zu stärken organisieren wir außerdem verschiedene Freizeitaktivitäten.
Gruppenabende
Die Gruppenabende finden jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr statt.
Bitte nutzen Sie die zurückgesetzte türkise Tür rechts am Gebäude. Die Tür ist immer verschlossen, bitte klopfen Sie an die Fenster.
Ausnahme: Fällt der 1. Mittwoch im Monat auf einen Feiertag, so wird der Gruppenabend um eine Woche nach hinten geschoben
Feldstaße 16
54290 Trier
Deutschland
19:00 Uhr
Der Onlinegruppenabend findet mit Zoom statt, bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf.
info@epilepsie-trier.de
Mitglied werden ?
Du hast Interesse dich mit uns Auszutauschen und uns zu helfen Epilepsie in der Öffentlichkeit bekannter zu machen?
Dann tritt uns Bei !
Address List
-
Postfach 3328
54223 Trier
Deutschland -
info@epilepsie-trier.de
Social Networks
Bankverbindung
-
Sparkasse Trier
IBAN: DE47 5855 0130 0000 1460 01
BIC: TRISDE55
Links List
SAAT Trier e.V.
Es ist 5 vor 12, eine Krankheit muss ihr Tabu verlieren.